Der Turnverein Isselhorst von 1894 e.V., seit über 130 Jahren eine feste Größe im lokalen Sportleben, passt zum laufenden Kalenderjahr seine Mitgliedsbeiträge erstmals seit 2016 an. Die Jahreshauptversammlung stimmte mit deutlicher Mehrheit einer Beitragserhöhung um knapp 15 Prozent zu. „Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen“, betont Gabi Neumann, 1.Vorsitzende des TVI. „Aber sie ist notwendig, um den gestiegenen Anforderungen im laufenden Betrieb gerecht zu werden und unseren Verein auch in Zukunft stabil und lebendig zu halten.“
Der Verein verzeichnete im vergangenen Jahr einen starken Mitgliederzuwachs: Fast 140 neue Mitglieder – vor allem im Handballbereich – führten zu einer Verdoppelung der Jungendmannschaften. „Das ist ein erfreulicher Entwicklungsschub, aber er bringt auch deutlich höhere Kosten mit sich“, so Gabi Neumann weiter. Neben zusätzlichen Trainingszeiten und Materialien wächst vor allem der Bedarf an ehrenamtlichen Übungsleitern und Betreuungspersonen – deren Aufwandsentschädigungen stellen einen wesentlichen Teil des Vereinsbudgets dar.
Hinzu kommen gestiegene allgemeine Ausgaben durch Inflation, Energie- und Materialpreise.“ Wir haben in den letzten Jahren kleinere Jahresfehlbertäge über Rücklagen ausgeglichen -aber das kann keine Dauerlösung sein. Mit der Beitragserhöhung wollen wir nicht nur laufende Ausgaben decken, sondern auch die finanzielle Substanz des Vereins sichern.“
Die neuen Beitragssätze gelten ab dem laufenden Kalenderjahr und sind ersichtlich in der Beitragsordnung
